Lösungen entwickeln – gemeinsam

Wir verbinden die Interessen von Waldnutzern und Mountainbikern in einem lösungsorientierten Prozess auf Basis von Kommunikation, Aufklärungsarbeit und Realisierungs-Konzeption.

Dennis Stratmann
Trailground Brilon
forum
Aufklärung im Dialog

Wir stehen als Kontakt für Presse, Behörden, Mountainbiker und Bürger zur Verfügung und klären mit Hintergrundwissen über Missverständnisse auf.

handshake
Lösungen finden

Auf Basis der Bedürfnisse der Nutzergruppen erarbeiten wir gemeinschaftlich valide Konzepte und zeigen Lösungsansätze auf.

diversity_1
Gemeinschaft schaffen

Die Möglichkeiten für Ruhe, Outdoor-Aktivität und Erholung naturverträglich für alle Interessensgruppen schaffen und genießen.

News

Neuigkeiten und Updates

Vor Ort im Kaltenbachtal - Runde 2

Kaltenbachtal - geht da was? Das haben wir uns auch gefragt und uns zur gemeinsamen Ortsbegehung getroffen.

Weiterlesen

Info-Veranstaltung im Juli 2025 beim WPZ

Wald und Holz NRW lud uns zu ihrer 25 Jahre Jubiläumsfeier ein und wir nahmen das Angebot gerne an.

Weiterlesen

Info-Stand im Juni 2025 an der Jugendfarm

Viele gute Gespräche: mit Interessierten und Unterstützenden haben wir am Burgholz über unsere Vereinsarbeit gesprochen.

Weiterlesen
Initiative Wuppertrails

Für ein Miteinander auf Augenhöhe

Was woanders klappt, kriegen wir auch hin! Wir verbinden Akteure, möchten Konflikte minimieren und gemeinsam nachhaltige Lösungen für alle Waldbesucher erarbeiten.

hiking
Wanderer und Fußgänger
sound_detection_dog_barking
Hundebesitzer und deren besten Freunde
directions_bike
Fahrradfahrer und Mountainbiker
nature_people
Naturschutz
forest
Forstwirtschaft
target
Jagdpächter
Ein Mädchen fährt auf einem grünen Mountainbike vor einem Mann in der Natur.
Dennis Stratmann
Trailground Brilon
Unser Engagement

Eine Initiative für Alle

Bei der Initiative 'Wuppertrails' handelt es sich um einen Zusammenschluss engagierter Mountainbiker aus Wuppertal und Solingen sowie Vertretern der ortsansässigen Mountainbike-Vereine Velo Solingen und RV Adler. Ehrenamtlich agieren wir als zentraler, organisierter Ansprech- und Dialogpartner aus der lokalen Mountainbike Gemeinschaft im Bergischen Land.

Wir möchten im Dialog klare und legale Möglichkeiten für den natur- und sozialverträglichen Radsport im Grünen ermöglichen.